Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unterkunftsvermietung
INHALT DES ANGEBOTES
Reisebüro Palma verpflichtet sich zur Vermietung von Unterkünften gemäß den Informationen, der Beschreibung und dem Reisetermin in Übereinstimmung mit der erhaltenen Buchungsbestätigung – außer im Fall von höherer Gewalt: Krankheit oder Tod des Vermieters oder seiner engsten Familie; in sonderfälligen Umständen, welche nicht absehbar und auch nicht abwendbar sind, wie Naturkatastrophen (Erdbeben, Flut, Brand, Dürre); Krieg, Streik, Terrorismus, Einschränkung (Mobilisation, Staatsausgangsverbot), welche vom Staat ausgestellt sind.
BUCHUNG UND EINZAHLUNG
Die Anfragen und die Buchungen der Unterkünfte geschehen auf elektronischem Wege oder schriftlich bzw. persönlich in den Geschäftsräumen von Reisebüro Palma sowie in den Geschäftsräumen der Vermittlungsagenturen, die Vertragspartner von Reisebüro Palma sind. Bei der Durchführung der Buchung bestätigt der Gast, dass ihm die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bekannt sind und dass er sie vollständig akzeptiert. Auf diese Weise gilt all das, was in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen angeführt wird, für den Gast ebenso wie für Reisebüro Palma als rechtliche Verpflichtung.
Für die Buchung ist eine Anzahlung in Abhängigkeit von dem gewählten Zahlungsmodell erforderlich. Anmerkung für den Fall einer Zahlung per Kreditkarte – die Kreditkarte wird mit dem Betrag in HRK belastet, und zwar nach dem Verkaufskurs von der Bank der am Tag der Belastung gültig ist. Während der Belastung Ihrer Kreditkarte wird der abgebuchte Betrag in Ihrer lokalen Währung ausgedrückt, nach dem Kurs, den Ihr Kreditkarteninstitut bestimmt, deshalb kann es zu geringfügigen Abweichungen vom Preis kommen. Alle Transaktionskosten, sowie andere die anfallen könnten, gehen zu Lasten des Gastes.
UNTERKUNFTSPREIS
Der Unterkunftspreis schließt die grundlegenden Leistungen ein, wie sie für die gebuchte Unterkunft beschrieben worden sind. Besondere Leistungen sind solche, die nicht in dem Unterkunftspreis eingeschlossen sind (in der Unterkunftsbeschreibung gekennzeichnet durch den Ausdruck „nach Vereinbarung“ oder zusätzliche Leistungen, die aufgrund vorheriger Bestellung realisiert werden) sie werden deshalb vom Gast gesondert bezahlt. Diese Leistungen sollten bei der Buchung vom Gast verlangt werden.
Die Unterkunftspreise in Buchungsbestaetigung werden in Kuna angegeben und zwar nach dem Verkaufskurs von der Bank der am Tag der Belastung gültig ist. Reisebüro Palma behält sich das Recht vor, die veröffentlichten Preise (im Falle einer Änderung der Unterkunftspreise seitens des Leistungserbringers oder im Falle von groesseren Wechselkursänderungen) zu verändern. Reisebüro Palma garantiert den in der Kalkulation für die Anzahlung angegebenen Preis der Unterkunft demjenigen Gast, der die Anzahlung für eine bestimmte Buchung bereits getätigt hat. Sofern die Preisveränderung vor der Tätigung der Anzahlung stattfindet, verpflichtet sich Reisebüro Palma dazu, den Gast von der Preisveränderung zu unterrichten.
Sofern die gebuchte Unterkunft mehr Personen nutzen, als dies in den Reisedokumenten angegeben ist (Voucher), hat der Besitzer der Unterkunft das Recht, den nicht angemeldeten Gästen die Unterkunft zu entziehen oder aber alle Gäste zu akzeptieren, sofern diese vor Ort eine entsprechende Zuzahlung für die nicht angemeldeten Gäste tätigen.
KATEGORISIERUNG UND BESCHREIBUNG DER LEISTUNGEN
Die angebotenen Unterkünfte werden gemäß der offiziellen Kategorisierung der zuständigen touristischen Institution und auf der Grundlage einer Besichtigung seitens unseres Vertreters vor der Veröffentlichung beschrieben. Die Standards der Unterkunft, der Nahrung, der Dienstleistungen usw. sind in den einzelnen Orten und Ländern unterschiedlich und nicht vergleichbar. Die Informationen, die der Gast in der Verkaufsstelle erhält, binden Reisebüro Palma nicht in einem höheren Maße als die auf den Internetseiten www.losinj.com
VERÄNDERUNGS- UND KÜNDIGUNGSRECHT DURCH Reisebüro Palma
Reisebüro Palma behält sich das Recht vor, eine Buchung zu verändern, falls außergewöhnliche Umstände, die nicht absehbar, unvermeidbar oder nicht abzuwenden waren, dies erforderlich machen (siehe Punkt 1).
Eine gebuchte Unterkunft kann nur bei vorhergehender Information des Gastes durch eine andere ersetzt werden, und zwar nur dann, wenn diese Unterkunft der gleichen oder einer höheren Kategorie angehört. Falls die Ersatzunterkunft nur in einem Objekt einer höheren Kategorie angeboten werden kann und vom Preis her 10% teurer ist als der eingezahlte Buchungspreis, behält sich Reisebüro Palma, in Absprache mit dem Gast, das Recht auf eine Nachzahlung des Preisunterschieds durch den Gast vor.
Falls eine Veränderung der gebuchten Unterkunft nicht möglich ist, behält sich Reisebüro Palma das Recht vor, die Buchung zu kündigen, den Gast mindestens 7 Tage vor Beginn der Unterkunftsnutzung von der Kündigung zu informieren und ihm den gesamten bereits eingezahlten Betrag zurückzuerstatten.
Falls ein adäquater Unterkunftsersatz am Tag der Unterkunft nicht zu besorgen ist, wird Reisebüro Palma sich darum bemühen, dem Gast Informationen über mögliche Unterkünfte zu vermitteln, die nicht Bestandteil des Angebots von Reisebüro Palma sind. Auf jeden Fall erhält der Gast den gesamten eingezahlten Buchungsbetrag zurück.
VERÄNDERUNGS- UND KÜNDIGUNGSRECHT DURCH DEN REISENDEN
Wenn der Gast die Buchung, die von ihm vorgenommen wurde, kündigen will, dann muss dies schriftlich geschehen (per E-Mail, Post oder Fax). Unter Veränderung ist die Veränderung der Personenanzahl, des Anfangs- oder des Enddatums der Leistungsnutzung spätestens 30 Tage vor Beginn der Leistungsnutzung zu verstehen. Die erste Buchungsänderung wird, sofern sie keine zusätzliche Kosten verursacht, kostenlos durchgeführt. Für den Fall, dass eine Veränderung der Buchung nicht möglich ist und der Gast deswegen von einer bereits bestätigten Buchung zurücktritt, gelten die unten angeführten Kündigungsbedingungen. Eine Änderung der Unterkunft und jede Veränderung innerhalb von 30 Tagen vor der Ankunft oder während der Aufenthalt gilt als Kündigung.
Im Falle einer Kündigung bildet das Datum des Erhalts der schriftlichen Kündigung die Grundlage für die Berechnung der Kündigungskosten, und zwar nach folgender Abstufung:
- für eine Kündigung von bis zu 30 Tagen vor der Ankunft zahlt der Kunde 15% vom Unterkunftspreis (die eingezahlte Anzahlung wird einbehalten).
- für eine Kündigung zwischen 29 und 22 Tagen vor der Ankunft zahlt der Kunde 30% vom Unterkunftspreis (die eingezahlte Anzahlung wird einbehalten).
- für eine Kündigung zwischen 21 und 15 Tagen vor der Ankunft zahlt der Kunde 50% vom Unterkunftspreis.
- für eine Kündigung zwischen 14 und 8 Tagen vor der Ankunft zahlt der Kunde 80% vom gesamten Unterkunftspreis.
- für eine Kündigung, die einen Tag vor der Ankunft vorgenommen wird, oder für den Fall, dass der Gast sich am Urlaubsort nicht meldet bzw. den Aufenthalt nach seinem vereinbarten Beginn absagt, zahlt der Gast 100% des gesamten Unterkunftspreises.
Sollte der Gast ohne Rücksprache mit Reisebüro Palma oder dem Anbieter der Dienstleistung am Tag des Nutzungsbeginns bei der gebuchten Unterkunft bis Mitternacht nicht angekommen sein, gilt die Buchung als gekündigt. Die Kosten der Kündigung werden wie oben beschrieben berechnet. Sollten die wirklich entstandenen Kosten höher als die oben angeführten sein, behält sich Reisebüro Palma das Recht vor, dass die wirklich entstandenen Kosten vom Kunden beglichen werden. Wenn der Kunde, der seine Buchung absagt, einen anderen Nutzer für dieselbe Buchung findet, sind von ihm nur die durch diese Veränderung entstandenen Kosten zu decken.
Die Kündingungskosten werden nicht berechnet in folgenden Fällen, wobei eine schriftliche Bestätigung immer erforderlich ist:
- Tod
- Unfall mit schwerer Körperverletzung
- unerwartete akute Krankheit, für die unaufschiebbare medizinische Sorge erforderlich ist
- Schwierigkeiten in Schwangerschaft
- Impfunerträglichkeit, im Bezug auf die Impfstoffe, die der Versicherte unbedingt nehmen musste, laut den positiven Vorschriften des Landes, in das er verreist
- Schaden am Eigentum, der durch Brand, elementare Katastrophe oder durch absichtliche strafgesetzliche Tat dritter Person verursacht wurde
- Waffenübung.
PFLICHTEN VON Reisebüro Palma
Reisebüro Palma hat die Pflicht, sich um die Erbringung der vereinbarten Leistung und um die Auswahl der Leistungserbringer zu kümmern. Zudem muss Reisebüro Palma dafür sorgen, dass die Rechte und Interessen des Gastes in Übereinstimmungen mit den üblichen Gepflogenheiten im Tourismus realisiert werden. Reisebüro Palma wird alle angegebenen Pflichten vollständig und auf dem beschriebenen Wege ausführen außer im Fall außergewöhnlicher Umstände (Punkt 1), bei denen wie unter Punkt 6 beschrieben verfahren wird.
PFLICHTEN DES REISENDEN
Der Gast ist verpflichtet:
- gültige Reisedokumente zu besitzen,
- die Zoll- und Devisenvorschriften des Staates, in dem der Urlaubsort liegt, einzuhalten,
- die für die angemieteten Unterkünfte geltende Hausordnung zu beachten und mit den Leistungserbringern in guter Absicht zusammenzuarbeiten,
- bei der Ankunft am Urlaubsort dem Leistungserbringer die Dokumente über die bezahlten Leistungen (Originalvoucher oder in Ausnahmefällen eine andere Einzahlungsbescheinigung) auszuhändigen.
- Der Gast ist dazu verpflichtet, zu überprüfen, ob man für die Einreise in den Staat, in dem der Urlaubsort liegt oder in die benachbarte Staaten ein Visum benötigt.
Im Falle der Nichteinhaltung dieser Pflichten trägt der Gast die Verantwortung und ist verpflichtet, für den entstandenen Schaden aufzukommen. Mit der Buchungsbestätigung verpflichtet sich der Gast für den Fall, dass er einen irgendwie gearteten Schaden verursacht, dazu, dem Leistungserbringer an Ort und Stelle die Kosten für die Beseitigung des verursachten Schadens zu erstatten.
GEPÄCK
Reisebüro Palma kommt nicht für beschädigtes, zerstörtes oder verlorenes Gepäck auf. Dies gilt auch für den Diebstahl des Gepäcks oder von Wertgegenständen aus der Unterkunft (es empfiehlt sich die Anmietung eines Safes, falls diese Möglichkeit besteht). Verlorenes Gepäck oder dessen Diebstahl sind dem Leistungserbringer sowie der zuständigen Polizeidienststelle anzuzeigen.
BEANSTANDUNGEN
Wenn die im Angebot offerierten Leistungen fehlerhaft erbracht worden sind, kann der Gast eine dem entstandenen Schaden entsprechende Entschädigung verlangen, indem er schriftlich seine Beanstandung formuliert. Jeder Gast hat ein Beanstandungsrecht, falls bezahlte Leistungen nicht erbracht worden sind. Jeder Gast bzw. jeder Inhaber einer bestätigten Buchung formuliert seine eigene Beanstandung.
Die Beanstandung ist wie folgt durchzuführen:
- Der Gast ist verpflichtet, sofort am Tag der Ankunft eine Leistung, die unzureichend ist, beim Anbieter dieser Leistung zu reklamieren und darüber Reisebüro Palma per E-Mail (Palma@losinj-Palma.com) oder per Telefon (00 385 51 236 604) zu informieren. Reisebüro Palma verpflichtet sich dazu, seinen regionalen Vertreter an den Ort der Reklamation zu schicken. Der Gast ist verpflichtet auf diesen in der reklamierten Unterkunft zu warten. Der Gast ist verpflichtet mit dem Vertreter von Reisebüro Palma und dem Anbieter der Leistung konstruktiv bei der Beseitigung der Ursachen seiner Einwendung zusammenzuarbeiten. Wenn der Gast vor Ort eine angebotene Lösung für seine Reklamation, die der bezahlten Leistung entspricht, nicht akzeptiert, ist Reisebüro Palma nicht verpflichtet, eine nachträgliche Reklamation des Gastes zu berücksichtigen (sofern eine adäquate Alternative im gleichen Objekt vorhanden ist, ist der Gast verpflichtet, diese zu akzeptieren). Reisebüro Palma akzeptiert Reklamationen nicht, die sich nicht auf Tatbestände innerhalb des Objektes beziehen (Straßenarbeiten, Sauberkeit des Strandes, Zustand der Objekte in unmittelbarer Nähe,…).
- Sofern auch nach einer Intervention des Vertreters von Reisebüro Palma vor Ort das Problem nicht beseitigt werden kann, erstellt der Vertreter von Reisebüro Palma darüber eine schriftliche Bestätigung in zweifacher Ausfertigung, wovon die eine Tourist agentur Palma, die andere der Gast erhält. In diesem Falle ist der Gast verpflichtet, spätestens 28 Tage nach Rückkehr aus dem Urlaub eine schriftliche Reklamation zusammen mit der Bestätigung des Vertreters von Tourist agentur Palma, etwaigen Dokumenten und Fotografien, die den Grund der Reklamation deutlich machen, an Reisebüro Palma per E-Mail an Palma@losinj-Palma.com oder per Post an die Adresse Reisebüro Palma „S.H.L.“ d.o.o.,Obala M. Tita 34,51551 Veli Losinj,Kroatien zu versenden. Reisebüro Palma akzeptiert nur vollständig dokumentierte Beschwerden, die in der angegebenen Frist von 28 Tagen bei Reisebüro Palma eingehen.
- Falls es um ein anderes Zielland und nicht um die Republik Kroatien handelt, garantiert Reisebüro Palma nicht dafür, dass ein Vertreter geschickt werden kann. In solchen Fällen ist der Gast verpflichtet, die Reisebüro Palma – Zentralle in Veli Losinj per E-mail (info@Tourist agentur Palma) oder per Telefon (00385 51 236 352) zu benachrichtigen und mit dem Dienstleistungserbringer im gegenseitigen Einvernehmen zusammen zu arbeiten, um die Beschwerdegründe zu beseitigen. Falls das Problem danach nicht gelöst wird, ist der Gast verpflichtet, spätestens 28 Tage nach der Abreise Reisebüro Palma per e-mail (Palma@losinj-Palma.com) oder per Post (Reisebüro Palma ,“S.H.L.“ d.o.o. Obala M. Tita 1,51551 Veli Losinj,Kroatien) die schriftliche Beschwerde mit begleitenden Dokumenten und Fotos, die die Beschwerdegründe untermauern, zu schicken. Reisebüro Palma nimmt nur diejenigen Beschwerden in Betracht, die innerhalb von 28 Tagen nach der Abreise eingelegt worden sind.
- Wenn der Gast die Unterkunft nicht vor Ort reklamiert, besitzt er kein Recht auf eine etwaige Rückerstattung des Geldes.
- Reisebüro Palma verpflichtet sich dazu, eine Entscheidung zu dieser Beschwerde innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde schriftlich auszuformulieren. Reisebüro Palma kann diese Frist höchstens um weitere 14 Tage verlängern, um zusätzliche Informationen einzuholen und die Einlassungen des Leistungserbringers zu überprüfen. Reisebüro Palma wird nur solchen Beanstandungen nachgeben, bei denen die Ursache der Reklamation am Urlaubsort nicht behoben werden konnte.
- Solange Reisebüro Palma noch keine Entscheidung getroffen hat, verzichtet der Gast auf die Vermittlung durch eine andere Person sowie auf eine Arbitrage bei der UHPA (Verband der Kroatischen Reisebüros) oder bei Gericht. Er verpflichtet sich zudem dazu, keine Informationen an die Medien weiterzugeben.
Als höchst mögliche Entschädigung bei einer Beschwerde ist die Erstattung des vereinbarten Preises für die reklamierte Leistung möglich. Die Entschädigung umfasst nicht bereits genutzte Leistungen und nicht den vereinbarten Gesamtbetrag. Hiermit wird ein Recht des Kunden auf eine Entschädigung für einen idealen Schaden ausgeschlossen.
Reisebüro Palma kann nicht für Klimaverhältnisse, Wassertemperaturen und die Sauberkeit des Meeres an den Reisezielen, sowie alle anderen ähnliche Situationen und Vorkommnisse, die eventuell die Unzufriedenheit des Gastes hervorrufen können und die nicht direkt mit der Qualität der gebuchten Unterkunftseinheit in Zusammenheit stehen, verantwortlich gemacht werden.
ANMERKUNG
Mit der Bestätigung der Buchung und mit der Tätigung der Anzahlung beziehungsweise mit der Begleichung des Gesamtbetrags bestätigt der Reisenden seine Zustimmung im Bezug auf die oben genannten Bedingungen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Reisen schließen alle bisherigen Bedingungen und Anweisungen über die Reisen völlig aus.
NACHLÄSSE
Im Falle der paralellen Sonderangebote werden die Nachlässe nicht zusammengerechnet. Die zusatzlichen Nachlässe werden nicht in das Last Minute Angebot eingerechnet.
ZUSTÄNDIGES GERICHT
Der Reisende und Reisebüro Palma werden sich bemühen, eventuelle Streitigkeiten im Bezug auf die Anwendung dieses Vertrags durch eine Verständigung zu lösen, sonst unterwerfen sie sich dem Beschluss des zuständigen Gerichts in Rijeka wobei als maßgebend die Rechtspflege der Republik Kroatien gilt.